Zum Inhalt springen

Kaufvertrag für Immobilien in der Schweiz – 

alles, was Sie wissen müssen

Der Kaufvertrag ist das rechtliche Fundament jeder Immobilien­transaktion in der Schweiz. Er regelt die Rechte und Pflichten von Käufer und Verkäufer und sorgt für Rechtssicherheit. Ohne einen notariell beurkundeten Kaufvertrag ist ein Eigentumswechsel rechtlich nicht möglich – auch wenn sich beide Parteien bereits geeinigt haben.

Der Kaufvertrag ist das Herzstück jeder Immobilientransaktion in der Schweiz. Mit notarieller Beurkundung, Eintrag im Grundbuch und klar geregelten Rechten und Pflichten sorgt er für die notwendige Rechtssicherheit. Wer sich frühzeitig informiert, spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern vermeidet auch spätere Konflikte.

Checkliste: Was muss ich beim Kaufvertrag beachten?

Haken Sie die Punkte durch – für einen rechtssicheren, vollständigen Kaufvertrag.

hier können Sie Checkliste dowloaden .